Toni Wimmer / Postenkommandant bei der Gendarmerie
Welche Veränderungen es in der Arbeit bei der Gendarmerie über die Jahre gab, schildert uns Toni Wimmer.
Wolfgang Tafatsch / Ab 1978 bei der Bergrettung
Wolfgang Tafatsch war ab 1978 bei der Bergrettung. Er schildert, wie sich die Tätigkeit vor allem im medizinischen Bereich verändert hat.
Wolfgang Tafatsch / Ab 1984 Ortsstellenarzt in Saalfelden
Ab 1984 war Wolfgang Tafatsch Ortsstellenarzt bei der Bergrettung Saalfelden. Er erzählt über die Aufgaben, die diese Tätigkeit mit sich bringt.
Wolfgang Tafatsch / Die Liebe zum Sport und zu den Bergen
Wo bei ihm die Wurzeln für die Liebe zur Natur und zum Sport liegen, verrät uns Wolfgang Tafatsch.
Wolfgang Tafatsch / Ein ganz besonderer Einsatz
Wolfgang Tafatsch erzählt von einem ganz besonderen Einsatz.
Wolfgang Tafatsch / Kindheit in Salzburg
Wolfgang Tafatsch erzählt, wie er seine Kindheit in Salzburg verbracht hat und seine Liebe zu den Bergen entdeckt hat.
Wolfgang Tafatsch / Landesarzt der Bergrettung von 1998 - 2010
Wolfgang Tafatsch spricht über seine Motivation warum er auch als Landesarzt der Bergrettung tätig war.
Wolfgang Tafatsch / Motivation zur Notfallmedizin am Berg
Was ihn über die Jahre für die Notfallmedizin am Berg motiviert hat, erklärt uns Wolfgang Tafatsch.
Wolfgang Tafatsch / Praktischer Arzt in Saalfelden ab 1979
Wolfgang Tafatscher erinnert sich an die ersten Jahre seiner Tätigkeit als praktischer Arzt in Saalfelden.
Wolfgang Tafatsch / Veränderungen am Berg seit 1978
Wolfgang Tafatsch beschreibt, was sich in den letzten Jahren seiner Tätigkeit als Bergretter verändert hat.
Wolfgang Tafatsch / Was ihm Saalfelden bedeutet
Was ihm Saalfelden bedeutet, sagt uns Wolfgang Tafatsch.
Wolfgang Tafatsch / Wie er mit 29 Jahren nach Saalfelden kam
Der Zufall hat Wolfgang Tafatsch nach Saalfelden gebracht. Die beste Entscheidung seines Lebens, wie er heute sagt.